LANG=de

Endpoint Security mit DriveLock

IT Security Made in Germany. Wir schützen Ihre Unternehmensdaten, Endgeräte und IT Systeme

30 Tage kostenfrei testen
Mit neuer Cloud-basierter Zugriffskontrolllösung für Microsoft 365 werden Dokumente sicher im Unternehmen geteilt und unberechtigter Zugriff vermieden
Mehr lesen
DriveLock mit erneuter Auszeichnung: ISG Provider Lens Report "Cybersecurity – Solutions and Services"
Mehr lesen
Sie haben konkrete Fragen zu unserer Lösung oder wünschen ein kurzes unverbindliches Informationsgespräch?
Jetzt Termin buchen

Cloud-basierte Endpoint Security

Einfach und sofort verfügbar

In digitalen Zeiten hängt der Erfolg Ihres Unternehmens maßgeblich davon ab, wie zuverlässig Sie Ihr Unternehmen und Ihre Dienste vor Cyberangriffen und vor dem Verlust wertvoller Daten bewahren. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Unternehmensdaten, Endgeräte und IT-Systeme zu schützen.
Hierfür setzen wir auf neueste Technologien, erfahrene IT Security-Experten und Endpoint Security und Endpoint Protection Lösungen nach dem Zero Trust Modell.

image 7 (1)
30 Tage kostenfrei testen

Ihre Vorteile

Profitieren Sie von Endpoint Security aus der Cloud

Einfach und sofort verfügbar
Effizient und wirtschaftlich
Richtlinienkonform und Compliant
Präzises IT-Sicherheitsmanagement
Maximale Datensicherheit
Made in Germany - Weltweit im Einsatz

DriveLock Zero Trust Platform

Cloud-basierter Schutz des gesamten Datenlebenszyklus
DriveLock Zero Trust Platform

Jetzt unverbindlich 
30 Tage kostenfrei testen

Überzeugen Sie sich selbst. Testen Sie die Einsatzszenarien, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind.

Heute testen - morgen sicher sein!

30 Tage kostenfrei testen

Whitepaper IT Security

Unsere branchenspezifischen Whitepaper behandeln die Herausforderungen und Anforderung an die IT Sicherheit der Branchen Behörden, Gesundheit und KRITIS

IT Sicherheit im Öffentlichen Sektor

Fordern Sie hier das Whitepaper "IT Sicherheit in Behörden" an.

IT Sicherheit im Gesundheitswesen

Lesen jetzt das Whitepaper "IT Sicherheit im Gesundheitswesen".

IT Sicherheit in kritischen Infrastrukturen

Bestellen Sie hier das Whitepaper "IT Sicherheit in kritischen Infrastrukturen".

Unser Ziel war es, das Risiko eines Datendiebstahls durch nicht gesicherte USB-Ports an den PCs auf unseren Verkaufsflächen zu verhindern. Dank DriveLock konnten wir dieses Ziel schnell umsetzen. Wir sind nun in der Lage mit wenig administrativen Aufwand die USB-Ports zentral für alle ca. 1.500 Firmen PCs zu verwalten bzw. für eine unbefugte Nutzung zu sperren. DriveLock ist für uns ein wichtiger Baustein mit dem wir die IT Sicherheit im Unternehmen maßgeblich steigern konnten.
Torben Boockmann
CTO | Möbel Rieger GmbH & Co. KG
Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung von DriveLock. Diese funktioniert einwandfrei und ist so flexibel, dass sie uns zahlreiche Ausbaumöglichkeiten bietet. Auch für neue Anforderungen an die IT Sicherheit sind wir mit DriveLock sehr gut aufgestellt.
Thomas Ochs
CIO | Villeroy & Boch AG
Das Application Control-Modul von DriveLock hat unsere Verwaltung bereits mehr als einmal wirksam vor Ransomware und den damit einhergehenden, schwerwiegenden Konsequenzen geschützt.
Oliver Mummert
Fachbereich IT-Service l Stadt Gütersloh
Dank DriveLock haben wir unsere Geräte abgesichert und sind damit für die Zukunft gut aufgestellt. Die Einrichtung hat durch die Hilfe von DriveLock reibungslos funktioniert.
Oliver Hoffkamp
IT-Administrator | Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn
DriveLock erhält von Teletrust das IT Security Siegel - made in Germany Techconsult: Professional User Rating Security Solutions 2022- DriveLock als Champion in Lösungsbereich Endpoint Protection DriveLock mit seiner Endpoint Protection Platform gewinnt den InfoSec Award des Cyber Defense Magazine DriveLock erhält von Teletrust das IT Security Siegel - made in EU DriveLock ist Leader im Bereich Data Leakage Loss Prevention in Deutschland

Überzeugen Sie sich selbst: Testen Sie in einer eigenen Cloud-Umgebung 30 Tage kostenfrei

Keine Verpflichtung. Keine Bindung.
Unterstützung beim Proof of Concept (PoC).