Springe zum Hauptinhalt

Industrieanlagen gegen Cyberangriffe absichern


Jetzt kostenloses Whitepaper herunterladen:
”Cyber Security in der Operational Technology"

Jetzt lesen

 
Herausforderungen

Verschmelzung von IT und OT (Operational Technology) macht verwundbar

Die Produktions-IT ist nicht mehr isoliert von der internen IT. Produktionsanlagen werden zunehmend von Außen gesteuert und überwacht: z.B. wenn Techniker über einen Remote-Wartungszugang auf Produktionsanlagen zugreifen oder die Firmenleitung tagesaktuelle Reportings aus der Produktion wünscht. Die „Smart Factory“ ist vernetzt, produziert und verarbeitet Daten und wird über verschiedene Endgeräte gesteuert.

Möglich macht dies der Zusammenschluss von IT und OT mit dem Risiko, dass diese Netze nun auch von "Außen" angegriffen werden können. Eine weitere Herausforderung: Klassische Produktionsanlagen haben Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren und nutzen zum Teil veraltete Betriebssysteme für die keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden oder das Einspielen von Sicherheits-Updates den Produktionsablauf beeinträchtigt.

 

Branchenspezifische Sicherheitsstandards

Das BSI empfiehlt für ICS-Systeme neben anderen Maßnahmen u.a. folgende Vorkehrungen, um sich gegen Cyberattacken zu schützen:

Für die Nutzung von Wechseldatenträgern und mobilen Endgeräten sollten Regelungen aufgestellt werden. Der Einsatz von Wechseldatenträgern in ICS-Umgebungen sollte beschränkt werden. Mobile Datenträger solllten voll verschlüsselt sein.

Das Betriebspersonal sollte regelmäßig zu relevanten Sicherheitsbedrohungen im OT-Bereich informiert und sensibilisiert werden. Betriebs- und sicherheitsrelevante Ereignisse müssen zeitnah identifiziert werden.

Jetzt Lesen

DL_BranchenspezifischeStandards_Hoch-1
 
Unsere Lösungen

Beugen Sie effektiv mit DriveLock Lösungen vor

  • Restriktive Nutzung von Wechseldatenträgern und externen Geräten
  • Schutz vor Schadsoftware: Prävention & Reaktion
  • Sensibilisierung und Mitarbeiterschulung
  • Überwachen und Protokollieren sowie Erkennen von Sicherheitsvorfällen

Jetzt Lesen

DriveLock_Webinar_MSS_Spaltenbild
Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung von DriveLock. Diese funktioniert einwandfrei und ist so flexibel, dass sie uns zahlreiche Ausbaumöglichkeiten bietet. Auch für neue Anforderungen an die IT Sicherheit sind wir mit DriveLock sehr gut aufgestellt.
Thomas Ochs
CIO | Villeroy & Boch AG

Weiterführende Informationen

DriveLock Applikationskontrolle und DriveLock Device Control schützen Systeme und Geräte zuverlässig vor Schadsoftware.

Flyer

Device Control – lesen Sie mehr über Intelligente Gerätekontrolle, mit deren Hilfe nur gewünschte Geräte und Laufwerke zugelassen werden.


Jetzt lesen

Whitepaper

Wie Sie Ihre Produktionsumgebungen effektiv vor Cyberangriffen schützen: Erfahren Sie mehr zu Cyber Security in der Operational Technology (IIot) in unserem Whitepaper.


Jetzt lesen

Anwenderbericht

Lesen Sie den Villeroy & Boch AG Anwenderbericht "Seit 12 Jahren gut gesichert durch DriveLock".


Anwenderbericht lesen

DriveLock erhält von Teletrust das IT Security Siegel - made in Germany microsoft-gold-partner-845x680-1 Mitgliedschaft ACS DriveLock ist Leader im Bereich Data Leakage Loss Prevention in Deutschland Mitglied TeleTrust Mietglied bitkom DriveLock erhält von Teletrust das IT Security Siegel - made in EU DriveLock mit seiner Endpoint Protection Platform gewinnt den InfoSec Award des Cyber Defense Magazine Techconsult: Professional User Rating Security Solutions 2022- DriveLock als Champion in Lösungsbereich Endpoint Protection BDSV Mitglied