LANG=de

IT Sicherheit im Öffentlichen Sektor

Die Digitale Verwaltung - Wandel im öffentlichen Sektor ohne IT Security als Hindernis zu empfinden


Kategorie: Web Session on demand
Dauer: 35 Minuten
Aufgezeichnet am: 07.02.2023
Schlagwörter: IT Sicherheitsgesetz, kritische Infrastruktur, BSI Grundschutz, IT-Grundschutz, Behörden

Webinar on demand:

IT Sicherheit bei Behörden

Auszug aus dem Webinar

Behörden in der digitalen Welt

In einer vernetzten Welt, der steigenden Zahl von Cyberangriffen auf Unternehmen und der Evolution immer neuer Schadsoftware wird die IT Sicherheit immer wichtiger. Gerade in Behörden, Ämtern und öffentlichen Stellen liegen sensible Daten wie Personendaten, Identifikationsnummern, Steuernummern, etc.

Mit der Web Session "Digitalisierung der Verwaltung - zwischen Chance und Risiko" möchten wir die generellen Herausforderungen und Risiken für öffentliche Stellen und Behörden aufzeigen sowie Wege zu den Vorkehrungen in der Cybersicherheit weisen.

Inhalt
Das Webinar behandelt folgende Themen:

❯ Wie steht es um die Cybersicherheit aktuell?

Warum ist die öffentliche Hand besonders lukrativ für Angriffe?

❯ Prävention statt Schadensbegrenzung – wie kann effektiv vorgebeugt werden?

❯ Was empfiehlt der BSI Grundschutz?

❯ Welche Guidelines und Empfehlungen gibt es?

❯ Das Lösungsportfolio der DriveLock Zero Trust Platform inkl. Live-Demo

Das Application Control-Modul von DriveLock hat unsere Verwaltung bereits mehr als einmal wirksam vor Ransomware und den damit einhergehenden, schwerwiegenden Konsequenzen geschützt.
Oliver Mummert
Fachbereich IT-Service l Stadt Gütersloh

Fordern Sie hier die Aufzeichnung der Web Session: Digitalisierung der Verwaltung - zwischen Chance und Risiko an

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie Zugang zur Aufzeichnung der Web Session.