LANG=de

Konfiguration vom DriveLock Agenten

Das grundsätzliche Erscheinungsbild des Agenten wird in der Agentenkonfiguration festgelegt.
Diese regelt neben den Startmenü-Einträgen auch das Taskleistensymbol, sowie eine Reihe von Basiseinstellungen.

  • Agentenfernkontrolle nur über HTTPS

  • Speicherort / Übermittlung von Ereignissen

  • DriveLock auch im abgesicherten Modus starten 

  • Automatische Aktualisierung des Agenten

  • Taskbar am Agenten (Tray-Icon, Pup-Up Fenster)

  • Offline Freigabe am Agenten (PW: DriveLock1)
  • Agentenbenutzerinterface

  • Verwaltung der Netzwerkprofile am Agenten verbieten

  • Automatisch Inventarisierungsdaten einsammeln

  • Einrichten einer SB-Freigabe-Gruppe

  • Verschiedene Intervalle für die Agenten / Server-Kommunikation

Hinweis: Diese Einstellungen sollten beim initialen Testen von DriveLock nicht verändert werden. Die Konfiguration wird jedem Testgerät im Rahmen der Agenteninstallation zugewiesen. Einstellungen aus dieser Basiskonfiguration werden ggf. durch die spezifischen Use Cases überschrieben.

Falls Sie die Kontrolle von DriveLock zeitweise aufheben wollen, können Sie mit der SB-Freigabe den Schutz des Computers kurzzeitig abschalten. 
Dies ist  sowohl über das Startmenü als auch über die Taskleiste möglich. Wählen Sie das freizugebende Modul aus und klicken Sie Weiter

SelfService_Startmenu-1
SelfService_TrayIcon-Feb-09-2023-12-24-57-7184-PM
 
Legen Sie den Zeitraum fest und geben den Freigabegrund an. Bestätigen Sie dies wieder mit Weiter und stellen Ihre Freigabe fertig. 
SelfService_Window-1

Falls Sie die Kontrolle von DriveLock zeitweise aufheben wollen, können Sie mit der SB-Freigabe den Schutz des Computers kurzzeitig abschalten. 
Dies ist  sowohl über das Startmenü als auch über die Taskleiste möglich. Wählen Sie das freizugebende Modul aus und klicken Sie Weiter